Exoten und Garten Forum
Internet Portal für winterharte Exoten
11.216.810 Artikelanzeigen seit dem 12.08.2005
Nochmals Ziziphus jujuba – Chinesische Dattel #AM
Nachricht von Heinrich 7b
Hallo rundum,
die Ziziphus-Fraktion innerhalb der Forumsgemeinde dürfte sehr übersichtlich sein (ich kenne nur drei Ziziphile). Aber dennoch wiederum ein Kurzbericht zur Chinesischen Dattel (/*Ziziphus jujuba*/), über die ich zu Anfang des Monats schon ein paar Zeilen und Bilder postete. Das Problem: Es gibt keine Früchte. Dabei wird Ziziphus in China seit >4000 Jahren (heute im großen Maßstab) angebaut. Blüten werden bei mir in Menge ausgebildet, aber nach kurzer Zeit fallen sie ab.
Nebeneinander stehen hier die Sorten
‚Li’ –Früh reifend, dornig, gilt als partiell selbstfertil
‚Lang’ – Später reifend, ohne Dornen, braucht Li als Bestäuber
Ich habe ‚Lang’ mit ‚Li’-Pollen per Bestäubungspinsel traktiert. Es gab keinerlei Fruchtansatz. Alle Blüten fallen nach und nach ab.
Bei ‚Li’ wurden dagegen viele Blüten bestäubt, der Fruchknoten schwoll an (als beginnende Frucht), aber dann wurden diese Fruchtansätze abgeworfen.
Dieses Bild einige der nur 6 mm breiten Blüten:
Hier ist der Fruchtknoten angeschwollen und bleibt deutlich länger am Stamm als die rasch abfallenden unbestäubten Blüten.
Eine ungelöste Frage ist außerdem, welche natürlichen Bestäuber es gibt. In der Literatur wird gerätselt, und es werden Ameisen als mögliche Bestäuber benannt. Solche sah ich gelegentlich zwischen den Blüten herumturnen. Eimal war eine Schwebfliege zu beobachten. Bienen & Hummeln interessieren sich absolut nicht für Ziziphus.
Ich nehme an, dass mein Bericht wenig geeignet ist, eine allgemeine Ziziphilie auszulösen. Falls jemand aber einmal eine Frucht ernten konnte, sollte dieses hier verbellen.
Allerlei Grüße
Heinrich
Exoten und Garten Forum Internet Portal für winterharte Exoten