Exoten und Garten Forum
Internet Portal für winterharte Exoten
11.513.353 Artikelanzeigen seit dem 12.08.2005
Trachys in Weggis nach dem Drecksfebruar
Nachricht von Severin Luzern
Hallo zusammen
ich hatte schon mal erwähnt Fotos aus Wegggis und dem Vierwaldstättersee zu zeigen. Die folgenden stammen alle aus der westlichen Seite von Weggis. Alles in allem könnte man hunderte von Fotos machen, aber es wiederholt sich immer wieder. Die Trachies sind zum Teil gut durchgekommen, aber die meisten haben Frosttrocknisschäden. Das Problem war sicher dass es bei tiefem Dauerfrost von -5 bis -7 Grad immer wieder sonnig war und nachts zum Teil sicher mehrere Male unter -10Grad.
Die Bilder sind vor zwei Wochen gemacht worden bei noch schönem Wetter und 20 Grad.
Diese ist vergleichsweise gut davongekommen
Diese beiden auch
Folgende auch nicht schlecht
Bei den in den Terrassentrögen eingepflanzten sind die Schäden viel markanter. Komplett durchgefrorener Wurzelballen bei tiefen Minustemperaturen und Sonnenschein ist die Ursache.
schöner Rock, wäre aber vor dem Februar noch mehr grünanteil gewesen
stattliche fatsia japonica
auch hier Frosttrocknisschäden, mal mehr mal weniger, je sonniger stehend desto schlimmer
Die wenigsten palmen die Winterschutz hatten mittels Blätter zusammenbinden beim Parkhotel
diese ist schon sehr stattlich
Es gibt noch einen zweiten Teil
Grüsse Severin
Exoten und Garten Forum Internet Portal für winterharte Exoten