Exoten und Garten Forum
Internet Portal für winterharte Exoten
2.536.810 Artikelanzeigen seit dem 12.08.2005
Besuch bei Frank auf Fanö Teil II #AM
Nachricht von Wolfgang(Stade)
Hallo zusammen,
weiter geht es mit Bildern aus Dänemarks Euc-Dschungel.
Im Vordergrund ist die letztes Jahr gesetzte Jubaea zu sehen.Hatte nach vergangenem Winter Speerverlust, Frank bangt schon darum. Ich denke aber, dass sie wieder durchtreibt. Bis August warten habe ich Frank ermutigt.
Cordyline indivisa ist nach letztem Winter oberidisch total erledigt. Ob die noch mal wieder kommt? Da musste erst ich zu Besuch kommen. Mal ein wenig die Basis freigelegt.
Hoppla, da treibt sie ja wieder aus.
Phyllostachys bissetii und boryana wachsen invasiv, wie von Frank gewünscht, es soll ein Bambusdickicht entstehen mit einem Pfad dadurch.
Auf einer Seite ist allerdings schon eine Rhizomsperre geplant, sonst marschiert der Bambus durch den ganzen Garten!
/*Eucalyptus glaucescens*/
ist eine der am besten geeigneten Arten für Fanö, hart und wunderschön, ganz besonders der aromatisch wie Weingummi anmutende Duft der Blätter.
Cordyline australis ohne Schwierigkeiten
Wer kann diesen Strauch bestimmen, leider unscharf geworden.
hier ist das Eucalyptus-Testfeld mit einigen Arten.
Euc-Allee
Die Keramikwerkstatt von Franks Frau Anne-Marie ist auch einen Besuch wert. Leider war sie geschäftlich bedingt nicht da. Aber einige schöne Schalen und Tassen wurden trotzdem eingekauft.
Altersbläter von
/*Eucalyptus perriniana*/
Frank und meine Wenigkeit
Dagegen ein wirklich hübsches Paar. Frank mit Kater Sofus
So, das waren auch schon die Bilder vom Besuch bei Frank auf Fanö. War wieder echt toll gewesen.
Ich hoffe, die Bilder haben etwas gefallen.
viele Grüße
Wolfgang
Exoten und Garten Forum Internet Portal für winterharte Exoten