Exoten und Garten Forum
Internet Portal für winterharte Exoten
2.538.966 Artikelanzeigen seit dem 12.08.2005
beginnende Blüte bei Yucca aloifolia
Nachricht von Michael Andresek, Z7b, NÖ
Hallo,
Ich habe heuer schon von meiner“ Luftmatratzen-Yucca aloifolia“ aus Kroatien berichtet, die nunmehr schon 2 Winter in meinem Garten überlebt hat.
Bericht über "Luftmatratzen-Yucca"
Vorgestern wollte ich die braunen Blätter bzw. Blattanteile, die durch den heurigen Winter mit langen Dauerfrostperioden entstanden sind entfernen.
Hier ein Foto der Pflanze noch vor der „Behübschungsmaßnahme“
Der braune Ableger rechts unten war total von der Hauptpflanze abgefault und schwebte auf den fauligen Resten in der Luft. Unterhalb der grünen Blätter war aber festes, holziges und nicht fauliges Stammmaterial, aus dem sich schon wieder neue Wurzeln schoben. Dieses Teil ist mittlerweile eingetopft und soll nächstens Jahr in die Erweiterung meines Sukkulentenbeetes gepflanzt werden – so „billig“ bekommt man bewurzelte Neupflanzen.
Die größte Überraschung gab es dann aber beim Abschneiden der braunen Blätter und Blattspitzen (dabei habe ich mich trotz größter Vorsicht öfters ziemlich fest in Finger, Hände und Unterarme gestochen):
Die Yucca aloifolia schiebt erstmals bei mir im Garten eine Blüte. Wenn sie aufgeblüht ist, werde ich ein Bild samt eine einer Galerie meiner heuer blühenden Yuccas einstellen.
Apropos - Yucca aloifolia soll ja nicht auf die Yucca-Miniermotte angewiesen sein, und auch bei uns Samenkapseln ausbilden. Vorige Woche habe ich hier in Baden bei Wien in einem Vorgarten bei zwei abgeblühten Yucca filamentosa ebanfalls vereinzelte , noch grüne Samenkapseln, entdeckt. Eine dritte daneben stehende Pflanze hatte keine Samenansätze. Vielleicht kann ich da im Herbst einmal ernten.
Viele Grüße aus Niederösterreich
Michael
#AM
Exoten und Garten Forum Internet Portal für winterharte Exoten