Exoten und Garten Forum
Internet Portal für winterharte Exoten
9.621.163 Artikelanzeigen seit dem 12.08.2005
Re: Nachtrag: LINK - "Zwieselbildung" !
Nachricht von Norbert, Rheinstetten
Hallo Lutz,
Zwiesel entstehen aus einem Punkt (bzw. einen Stamm/Ast). Da das Dickenwachstum rund um den Stamm einher geht, spalten sich solche Bäume mit der Zeit selbst. Gerade in öffentlichen Anlagen mit Puplikumsverkehr entfernt man solche Zwiesel, d. h. die Hälfte davon rechtzeitig, da ja die Komune im Falle eines Falles haftet. Auch das spricht für 2 Bäume. der Abstand, na ja, wenn die damals vielleicht 50 cm hoch waren, die Gärtner bei der zu dieser Zeit noch sehr unbekannten Pflanze nicht weit gedacht haben..., durchaus einleuchtend. Wenn ich da nur an den Abstand der Pflanzen auf vielen hier gezeigten Gartenbilder denke...
Und da wir gerade bei Zwiesel sind. Die Natur ist auch nicht immer perfekt. Bei unserem Judasbaum Cercis siliquastrum ist der V-Zwiesel bei der Verzweigung fast die Norm mit allen Konsequensen.
Viele Grüße Norbert
Exoten und Garten Forum Internet Portal für winterharte Exoten