Exoten und Garten Forum
Internet Portal für winterharte Exoten
2.535.273 Artikelanzeigen seit dem 12.08.2005
Es war eine schöne Zeit mit Miss Wolly
Nachricht von Thomas_Hamburg
Es muß so vor ca. 10 Jahren gewesen sein, da bekam ich bei einem Besuch bei Andreas in Neugraben eine klitzekleine jap. Wollmispel geschenkt.
Zwei, drei Jahre hat sie in einem kleinen Töpfchen verbracht, dann bekam sie ein geschütztes Plätzchen an der Hauswand.
Miss Wolly im "Jahrhundertmärz" 2006
Zwei Sommer später:
Mai 2009 der große Umzug mit kleinem (Wurzel-)Gepäck an die kalte Nordgrenze des Grundstücks.
Erste Folge: Schlappohren
Hat sich aber schnell erholt
Dann kamen drei kalte Winter in Folge, gleich nach dem ersten, sehr langen Winter dachte ich: das war's - aber Wolly kam zurück.
Aber dieser brutale Februar!:
Bis Anfang Mai hatte ich noch Hoffnung, eine Triebspitze war noch grün.
Und ich hatte schon eine sechste Strophe für den legendären Miss-Wolly-Song gedichtet - verfrüht!- Als es immer wärmer wurde ist auch dieser Trieb vertrocknet.
Auch die Rinde ist an etlichen Stellen aufgeplatzt.
Der Frost war mindestens einen halben Meter in den Boden eingedrungen, und zwar in unmittelbarer Nähe der Pflanze. Im Winter 09/10 hingegen lag ca. 1m Schnee um sie herum, und der Frost hatte nur geringe Eindringtiefe. Mein Fazit: Mit besserem Schutz der Wurzeln wäre wenigstens noch ein Stockausschlag erfolgt.
Und ich hatte schon eine sechste Strophe für den legendären Miss-Wolly-Song gedichtet - verfrüht!
#AM
Exoten und Garten Forum Internet Portal für winterharte Exoten