Exoten und Garten Forum               Internet Portal für winterharte Exoten


2.546.924 Artikelanzeigen seit dem 12.08.2005

Re: An Gunnar, es ist eine Ringelnatter!

Nachricht von Bernhard Bischofsheim b Mainz

Hallo Gunnar,
ja hätte ich auch erwähnen müssen,das diese Aufnhame
(wie so viele von Lutz!) wirklich klasse ist.
Es ist aber eine Ringelnatter wie man bei der Nahaufnahme am Kopf sehen kann. Nur 2m erreichen die Ringelnattern normal nicht.
Beim schwimmen im See bin ich am Schillfgürtel schon öfters "kleineren" Wasserschlangen begegnet.
Das waren wohl meist Ringelnattern oder auch Würfelnattern.Die Aeskulapnatter gibt es aber auch bei uns am See,sie ist sehr scheu und meist mur an abgelegenen Stellen anzutreffen.
Wenn bei Westlagen kein Badebetrieb herrscht habe ich solche Nattern schon öfters am See beobachtet.
Das sollte ich laut Seebesitzer der ja nur zu gut weis das es diese Sorte dort gibt,aber besser für mich behalten
Die Äskulappnatter wird ja sehr groß! eine überfahrene Aeskulapnatter lag vor 2 Jahren in Seenähe auf der Straße,sie hatte knapp 2m u war sehr dick.
Mich wundert das relativ häufige Vorkommen dieser Natter(wie der Name vom Ort ja schon sagt) in Schlangenbad,da es dort durch die höhere Lage um einiges kühler ist wie hier!

Wir waren dort früher (bevor ich den See vor ca 15 Jahren endeckte) an heißen Tagen öfters im Schwimmbad am We und es war immer um einige Grad külter u angenhemer wie hier bei uns.
Palmen&Co geht dort nicht bzw nicht gut!
Gruß
Bernhard








sieht anders


Exoten und Garten Forum               Internet Portal für winterharte Exoten