Exoten und Garten Forum               Internet Portal für winterharte Exoten


2.532.225 Artikelanzeigen seit dem 12.08.2005

Hat mit am besten den ersten kalten Winter überdauert - 'Trachycarpus wagnerianus'!, PIC 1-3+Archiv

Nachricht von Lutz, in Langen, Z7b, 125 m NN

Hallo Kollegen,
sehr gut hat unsere im letzen Jahr ausgepflanzte 'Trachycarpus wagnerianus' den Winter gemeistert.
Ich band die Fächer zusammen, verteilte Laub und legte Tannenreisig um den Stamm (Wurzelbereich), und stülbte eine Flieshaube drüber. Es gab sonst keinen weiteren Schutz.

Die folgenden 3 PICS #AM bitte wieder wie immer "SCROLLEN" (!!!):

Diese Waggi von Dehner Karlsruhe macht Hoffnung.
Sehr fest und steif sind die Fächer!
Null Winterschäden nach -15,1°C.



Sehr enttäuscht bin ich von dieser "Limone-Herkunft" (aus Garten vom Hotel Ideal) - trotz dick Laub und Fichtenreisig traten erhebliche Blattschäden auf! Auch "schützte" oft eine dicke Schneedecke. Dies half aber anscheinend wenig!?



Seit 2007 oder 2008 ausgepflanzt - ein "Krüppel-Trachy" von Adis in Karlsruhe.
War nur mit Laub und Tannenreisig geschützt.
Die Frosthärte zumindest am Blattwerk scheint hoch zu sein.

Archiv-Link: http://trachy.eu/cgi-bin/archiv.cgi?function=2&index=34176205533AB951




Viele Grüße
Lutz


Exoten und Garten Forum               Internet Portal für winterharte Exoten