Exoten und Garten Forum
Internet Portal für winterharte Exoten
2.540.879 Artikelanzeigen seit dem 12.08.2005
Habe meine Ansicht geändert - ganz ohne Trachy-Schutz geht es "hier" noch nicht!, PIC 1-6
Nachricht von Lutz, in Langen, Z7b, 125 m NN
Hallo Kollegen,
mein Slogan war ja seit 1992 immer - "Freilandpalme ist Freilandpalme" - aber ich habe so viele Trachyleichen nach den beiden kalten Wintern gesehen, da habe ich mich vor diesem Winter entschlossen mehr für Winterschutz zu tun, als "nur" den Wurzelbereich mit Laub und Reisig zu schützen. Mit viel Glück hatte ja unser "Terrassen-Trachy" und auch der "Vorgarten-Trachy" mit Totalblattverlust überlebt. Es setzte im Frühjahr nur sehr zögerlich Neuspeerwuchs ein, vor allem beim Trachy im Vorgarten.
Mein vielgelobter "Riva-Trachy" und ein Trachy im Rosenbeet sind aber zu starker Kälte mit bis zu 18,2°C zum Opfer gefallen (Herzfäule)!
Die folgenden kommentierten PICS 1-6 #AM bitte wieder wie immer "SCROLLEN" (!!!):
"Vorgarten-Trachy" - zuerst kam eine 3 m hohe Holzatte an den
Stamm (geht prima mit großen Kabelbindern festzumachen). Oben drauf befestigte
ich in Kreuzform 1m lange Latten, damit der Fliessack später nicht auf der Krone
direkt aufliegt. Dann band ich so gut es ging die wenigen Fächer nach oben weisend
zusammen...
... dann verlegte ich vom Apex (Stammspitze) bis nach unten direkt am Stamm
anliegend einen Lichterschlauch (alte Ausführung mit guter Wärmeabstrahlung)!
Gibt es noch bei Obi in 6 m und 9 m Ausführungen...
... im Bereich des Meristems (Herz) kamen dann zwei Bahnen Kokusflies um den
Stamm (Bestigung mittels Bindedraht). Später umwickelte ich den restlichen
unteren Teil des Stammes mit Luftpolsterfolie (Bilder dann morgen).
Beim "Terrassen-Trachy" die selbe Vorgehensweise.
Hier war es recht schwierig die knochenharten 12 Fächer einigermaßen hoch zu binden.
Wie gesagt, unter dem Flies liegt der Lichterschlauch.
Bei den Stammschutzaktionen war vorher ein leichter Rückschnitt der
Blattstielreste notwendig, da sonst der Kokusflies zu weit vom Stamm abstehen würde.
Weitere Bilder von der Vollendung dann morgen oder die Tage drauf.
Viele Grüße
Lutz
Exoten und Garten Forum Internet Portal für winterharte Exoten